Trotz der Einschränkung gibt es dennoch Möglichkeiten, eine App mit mehr als 50MB in den Play-Store einzustellen.
Dazu werden Expansion-Files benötigt, in denen z.B. die Bilddaten ausgelagert werden können.
Es gibt zwei Möglichkeiten für die Expansion-Files:
- main-Datei
- patch-Dateien
Eine Anleitung mit Beispielcode kann bei Google nachgelesehn werden (http://developer.android.com/guide/google/play/expansion-files.html).
Hier möchte ich nun kurz den Weg beschreiben (-> main-Datei), wie man seine App im Vorfeld (bevor die App in den Play-Store gestellt wird), trotz der zusätzlichen Expansion Files zur APK, testen kann.
- Zippe die auszulagernden Dateien
- Bennene die gepackte Datei wie folgt um:
- main.{versionNumber}.{packageName}.obb
Für mein Galaxy Nexus galt folgendes:
- Pfad über DDMS (nach Version 4.1):
- storage/Android/obb ...
- jetziger Pfad über DDMS (nach Version 4.2):
- mnt/shell/emulated/obb
Für frühere Versionen (z.B. mit HTC Desire Version 2.3.5) galt
- mnt/sdcard/Android/obb
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen