- Wie viele Leute waren bereits auf meiner Website?
- Welche Seiten wurden am häufigsten besucht?
- Wie wurde ich gefunden?
- Welche Suchbegriffe werden eingegeben?
- ...
- Google Webmaster Tool (mit Webmaster Guidlines lässt sich die Website besser finden, crawlen und indizieren; mit dem Tool selbst werden genau diese Eigenschaften durch Grafiken/Tabellen zusammen gefasst)
- Google Analytics (damit lassen sich unterschiedliche Reports über verschiedene Eigenschaften bestimmen -> Bsp.: Nutzungsverhalten der Besucher, Suchanfragen und die durchschnittliche Position der Website,...; die Reports können auch von Hand angepasst werden)
Hier aber nochmal ein kurzer Überblick über das Prozedere:
- Webmaster Tools:
- Anmeldung (diese findet automatisch statt, wenn man bereits einen google Account besitzt)
- Verifizierung (hier muss eine html Datei in das root Verzeichnis des Webservers abgelegt werden, damit stellt google sicher, dass es sich bei der Anmeldung einer Website auch um den richtigen Besitzer handelt)
- Sitemap erstellen (damit wird das crawlen und indizieren erleichtert; eine Sitemap wird automatisch durch einen Generator erstellt, z.B. hier)
- Google Analytics:
- Anmeldung
- Tracking Code in die entsprechenden html-Seiten einpflegen
- Weitere Einstellungen vornehmen
- Social Settings (hier lässt sich die soziale Aktivität der Nutzer von den entsprechenden Seiten beobachten)
- Property Setting (Einbindung des Webmaster Tools in Google Analytics)
Viel Spaß.
P.S.: Nicht vergessen, es gibt noch andere Suchmaschinen!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen